Image

Vorträge

Judith Kasper

NIEMANDS LAND. ZU BARBARA CASSINS DENKEN DER UNÜBERSETZBAREN

Cassins Denken der Übersetzung ausgehend von den »Unübersetzbaren« wirft immer wieder von neuem Fragen der Zugehörigkeit, Ausgeschlossenheit und Staatenlosigkeit, des Aufenthaltsrecht, der Gastfreundschaft und -feindschaft auf. Ihre philologisch-philosophischen Interventionen sind daher immer auch ein eminent politisches Statement. Ihr Denken ist nicht nur ein Plädoyer für das Singuläre, sondern geht selbst von singulären Momenten aus. Der Einsatz ihres Schreibens ist je einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verhaftet. Dies wird besonders deutlich, wenn sie von ihrem Besuch des Geflüchtetenlagers Calais im Mai 2016 berichtet und dabei ihr Sprechen und Schreiben – stark oszillierend zwischen historischer Vergangenheit und historischem Präsenz – aus ihrer Zeugenschaft heraus entwickelt. Der Besuch konfrontiert sie mit der vielsprachigen Realität des prekären Durchgangslagers ebenso wie mit der bürokratischen englischen Einsprachigkeit, in Frankreich, außerhalb von Frankreich.

In meinem Vortrag möchte ich mich kritisch mit Cassins Denken auseinandersetzen. Ich möchte es zunächst als Weiterschreiben einer philosophischen Geste, die sie insbesondere bei Hannah Arendt findet, herausstellen und reflektieren. Dann möchte ich aber auch von meiner Erfahrung der Übersetzung ihrer Texte sprechen, die ich gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe gemacht habe und aus der jetzt ein Band entsteht. Die Energie der Unübersetzbaren wurde für uns zur insistierenden Verschiebung und Verrückung von Begriffen, Grenzen und Vorstellungen, das Übersetzen selbst zur Reflexion auf Geschichte und Gegenwart von Nationalismus, Identitätspolitik, Flucht und Migration.

Wörter und Begriffe geraten übersetzend in Bewegung, lassen anderes hören, was sie in sich als verborgenes Wissen tragen. So wurde in der übersetzenden Vertiefung in das »no man’s land voller Menschen«, von dem Cassin angesichts des Geflüchtetenlagers in Calais spricht, das »no man’s land« nicht nur unwirtliches »waste land« hörbar, sondern auch als Land, das, von Niemands bewohnt, niemandem gehört. Wie wäre es, wenn diese neue Figur des »Niemand« nicht nur als Bedrohung von Identität und Besitz wahrgenommen würde, sondern auch als Position, um der Falle zu entgehen, eine Position und List, die von niemand anderem als Odysseus erfunden worden ist, diesem durch und durch europäischen Held, als er sich outis (niemand) nannte, um Polyphem, dem einäugigen Riese, zu entkommen?

 

Maria Oikonomou

UNGESCHICKT-SEIN, KOLLEKTIV-WERDEN: MELANCHOLISCHE UND ENTHUSIASTISCHE ERZÄHLUNGEN ÜBER DAS BORDER-CROSSING

Durch viele biographische Auslassungen kennen wir Walter Benjamin als eine Figur irgendwo zwischen Kind und Greis, hilflos und unzeitgemäß. Hannah Arendt etwa stellt sein Leben als eine Begegnung von »Ungeschick« und »Missgeschick« dar – ein fatales Zusammenspiel von Kräften, das Benjamin auch am Ende »nachtwandlerisch« seinem letzten Scheitern, seinem verunglückten Border-Crossing zuführt. Von Arendts Essay »Der Bucklige« bis hin zu Giorgio van Stratens und Michael Taussigs Benjamin-Narrativen zirkulieren so bestimmte Topoi und Motive, die zwischen Viktimisierung und Melancholie changieren – eine Darstellung der Person und zugleich eine exemplarische Erzählung über die Unmöglichkeit jener dunklen Epoche.
Derweil zeigt sich in zahlreichen zeitgenössischen Konzeptualisierungen und Theorien zur Migration ein geradezu enthusiastischer Ton. Das Border-Crossing ist nicht länger schicksalhafter Übertritt, sondern offene Möglichkeit: von der existentiellen Katastrophe der Flucht wechseln wir zur kreativen Praxis und vom (transzendenten) Missgeschick zur (technischen) Geschicklichkeit. Während diese euphorischen Erzählungen vor allem eine dominante Ideologie der Gegensätze und des stabilen politischen So-Seins zu unterlaufen suchen, bleibt jedoch die Frage, inwiefern sowohl die melancholischen als auch die enthusiastischen Migrationserzählungen Projektionen wären, die auf eigentümliche Weise unseren psycho-politischen Bedürfnissen erwachsen.

 

Vasilios Paipais

Η ΖΩΗ ΤΗΣ ΙΣΧΥΟΣ ΚΑΙ Η ΙΣΧΥΣ ΤΗΣ ΖΩΗΣ: ΜΕΤΑΞΥ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΘΕΟΛΟΓΙΑΣ ΚΑΙ ΒΙΟΠΟΛΙΤΙΚΗΣ

DAS LEBEN DER MACHT UND DIE MACHT DES LEBENS: ZWISCHEN POLITISCHER THEOLOGIE UND BIOPOLITIK

Τη στιγμή που ο διαβόητος Γερμανός νομικός και πολιτικός στοχαστής Καρλ Σμιτ συνέδεσε τη συνθήκη της κυριαρχίας στη νεωτερικότητα με το θεολογικό πρόταγμα, θύμισε στους επιλήσμονες φιλελεύθερους αντιπάλους του ότι τα νομιμοποιητικά θεμέλια της νεωτερικής κρατικής εξουσίας, και μαζί της η ίδια η δυνατότητα θέσμισης του πολιτικού στη Δύση, βασίζονται, τουλάχιστον από τον Χομπς και εφεξής, στην δυνατότητα μια υπερβατικά έγκυρης εξουσίας να επιβάλει την οργάνωση και τον έλεγχο της ζωής προς όφελος της ίδιας της βιολογικής της επιβίωσης. Με το έργο του ο Σμιτ πάσχισε να επικυρώσει την λησμονημένη γενεαλογία μιας εξουσίας που διέσωζε στα μάτια του όχι μόνο την αυθεντία του πολιτικού, ως διάκριση φίλου και εχθρού, αλλά και την αξιοπρέπεια μιας δημόσιας ζωής που αξίζει να βιώνεται ως «πνευματικό» γεγονός, ως «ιδέα» ή μορφή που δίνει αξία στη ζωή πέρα απο την βιολογική της διάσταση ή την υποβάθμιση της σε ιδιωτικό γεγονός.

Το παράδοξο που γεννάται από μια κατάσταση όπου η ίδια η ζωή παράγει τις συνθήκες (με τη μορφή μηχανισμών ασφαλείας/ανοσίας) που οδηγούν στον περιορισμό ή τον αφανισμό της (ένα παράδοξο που δεν είχε διαλάθει της προσοχής του Σμιτ) έχει αναλυθεί διεξοδικά από βιοπολιτικούς στοχάστες όπως οι Τζόρτζιο Αγκάμπεν και Ρομπέρτο Εσπόζιτο που επεξεργάστηκαν και οντολογικοποίησαν μια ιδέα του Μισέλ Φουκώ για τον ιστορικό μετασχηματισμό της φύσεως της ισχύος μετά τον 17ο αιώνα. Στην περίπτωσή τους, όμως, η βιοπολιτική συνθήκη ανάγεται σε οντολογικό δεδομένο που φυσικοποιεί τόσο τη ζωή όσο και την εξουσία. Η δεύτερη, υπό τη μορφή της κυριαρχίας, ανάγεται σε υπερβατολογικό μέγεθος σχεδόν αμέτοχο στην εμμένεια της ζωής αλλά εξ ορισμού προσανατολισμένο στην «εκ των άνω» νομικοπολιτική της απογύμνωση, ενώ η πρώτη ανάγεται στην βιολογική της ουσία απογυμνωμένη από, αυτό που ο Σμιτ θα ονόμαζε, την «πνευματική» της διάσταση, δηλαδή το βιοπολιτικό της εκείνο «ανοίκειο περίσσευμα» που αρνείται να εξαντληθεί είτε σε μια σημαντική της κυριαρχίας είτε σε ένα βιταλισμό της γυμνής ζωής.

Αν η σύγκρουση, λοιπόν, δεν είναι ποτέ ανάμεσα σε δυο καθαρές μορφές της ζωής και της εξουσίας αλλά ανάμεσα σε δυο «πνευματικές» εκδοχές της σάρκας της ζωής που είναι ήδη πολιτικοποιημένες, το ζητούμενο δεν είναι η κατάφαση μιας θετικής βιοπολιτικής ενάντια στην πολιτική θεολογία, αλλά η διατύπωση μιας πολιτικής θεολογίας της ζωής ή μιας θεοπολιτικής βιοπολιτικής που θα αναλαμβάνει το φαινόμενο της ζωής (την τρωτότητα, θνητότητα, ευαλωτότητα, φασματικότητα, αλλά και το αναπόδραστο, αδυσώπητο και ανεξάντλητό της) σε όλη του την πολιτική διάσταση. Η Μπενγιαμινική προτροπή να εμπλουτιστεί το πολιτικό με την μυστική δύναμη της θεολογίας αναλαμβάνει εδώ το πραγματικό της περιεχόμενο. Όχι αυτό που βλέπει στην θεολογία μόνο τον θρίαμβο ενός υπερβατικού λόγου που εξουσιάζει ή ποδηγετεί τη ζωή (σαν τον νάνο που χειραγωγεί τη μαριονέτα), αλλά αυτό που την αναγνωρίζει ως φορέα της μεσσιανικής υπόσχεσης μιας άλλης ζωής και μιας άλλης δικαιοσύνης που αναδύεται παραδόξως στον τόπο του βέβηλου, δηλαδή στον τόπο μιας ανεστραμμένης «ιερότητας».

 

Ilias Papagiannopoulos

DAS ›JETZT DER ERKENNBARKEIT‹ UND DAS ANDERE GEDÄCHTNIS. ANMERKUNGEN ZU W. G. SEBALDS AUSTERLITZ

Das »Jetzt der Erkennbarkeit« ist ein Begriff aus Benjamins Passagen-Werk. Er beschreibt eine bestimmte Struktur der geschichtlichen Existenz, in dem die Gegenwart mit einer unbewussten Vergangenheit zu einer Konstellation gebracht wird. Anhand von Proust, spricht Benjamin ebenda von einem »Moment des historischen Erwachens«, dem ein Prinzip der Montage als Ausdrucksform entspricht. Sebalds Roman wiederum handelt von einer jüdischen Migrationsgeschichte, die in früher Jugend stattgefunden hat und die für denjenigen der sie traumatisch erlebt hat bis spät in seinem Leben verborgen bleibt. Der Roman entwickelt sich wie eine Montage, als ob ein historisch bestimmtes »Moment des Erwachens« der Hauptfigur, das im Mittelpunkt des Romans steht, den Ausdruck zu einer Form von Konstellation geben würde, die den Schriftsteller selbst betrifft. Somit wird, erstens, die Erfahrung der Flucht nicht direkt wiedergeben, sondern durch eine Art Archivierung des modernen Lebens, eines Netzes von narrativen und analytischen Bildern, in dem sie sich zeigt. Zweitens, beanspruchen diese Erfahrung und ihre Ausdrucksform den Charakter einer »historischen Wahrheit« im Sinne Benjamins.

 

Drehli Robnik

WIR FASCHIST*INNEN: POLITISCHE FLUCHTPUNKTE DER ZERSTREUTEN KONZEPTE OUTSIDER, FLUCHT UND EXIL BEI SIEGFRIED KRACAUER

Bei Siegfried Kracauer (1889-1966) häufen sich – in Zerstreuung – Konzepte für Exil und Obdachlosigkeit. Und zwar in sozial- und politikdiagnostischer Ausrichtung. Darunter die (kategorische) Zerstreuung selbst und die Flucht in seinen Frankfurter und Berliner Schriften, Outsidertum in seiner Pariser Exil-Zeit, sowie, nach Weiterflucht vor den Nazis, the exile und non-belonging in Arbeiten während seines Dauer-Exils in New York.

Da fällt auf: Viel von dieser Beinah-Begrifflichkeit ist bei ihm im Einsatz ehe noch die Erfahrung seiner (und vieler anderer) Flucht vor den Faschismen beginnt. Ein Überschuss des Vokabulars? Wenn, dann auch so, dass Teile davon nicht (nur) jene bezeichnen, die fliehen müssen, sondern (auch) die Machtformation, vor der sie fliehen. Outsidertum der Mittelschichten ist Teil (s)einer Analyse des historischen Faschismus. Und bietet sich an für Überlegungen zum heutigen.

 

Georgios Sagriotis

REISEZWANG, ZWANGSREISE

An der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts fasst Georg Simmel das Wesen der Moderne als die Auflösung des Substanziellen in Relationen. Diese Tendenz drücke sich u.a. in dem Wunsch, sich immer wieder vom eigenen Land, dem räumlichen Mittelpunkt des Lebens, zu entfernen, aus. Es entsteht – so meint auch der Schüler und Kritiker Simmels Siegfried Kracauer –  eine zwanghafte Reiselust. Walter Benjamin, der dieselbe gesellschaftliche Diagnose teilt, stellt den Reisezwang auch an seiner eigenen Person fest. Wiederholt versucht er seine Reiseerfahrungen begrifflich zu bearbeiten. Ihm – wie auch Kracauer – dient Baudelaires Gedicht »Le Voyage« als Vorlage. Als durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten die Zwangsreise der Migration an die Stelle des bürgerlichen Reisezwangs tritt, verwirklicht Benjamin an sich selbst den Schluss des Gedichts, das in seiner letzten Strophe den Tod als Reiseziel evoziert.

 

Katja Schubert

DIE PAUSE DER HÖLLE

»Über uns die Nacht hat aus den dunkelsten Ecken ihrer Erinnerungen etwas herausgeholt und hat dieses Etwas …. mir in der Luft leise verteilt.« (Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum, 2021)

Im neuen Roman von Emine Sevgi Özdamar Ein von Schatten begrenzter Raum (2021) ist die Ich-Erzählerin vor dem Militärputsch aus der Türkei 1971 übers Meer nach Europa geflüchtet. In einem Interview sagt Özdamar: »In meiner türkischen Sprache war ich damals sehr unglücklich. Meine Wörter waren krank. 1971 gab es einen Militärputsch. Menschen wurden wegen Wörtern gefoltert, getötet, ins Gefängnis gesteckt. Nur ein Traum konnte mir in dieser schwierigen Zeit helfen. Mir haben damals in Istanbul Brechts Wörter geholfen und eine Utopie versprochen: Großes bleibt nicht groß, Kleines bleibt nicht klein. Brecht hatte vor uns eine körperliche Erfahrung mit dem Faschismus gemacht.« Brechts Theater, Sprache und der Glauben, dass eines Tages der Mensch dem Menschen wieder ein Helfer sein kann, wie es sein Gedicht An die Nachgeborenen (an uns!) visionär und doch leise proklamiert, tragen das Schreiben von Özdamar. Flüchtlinge und Erniedrigte werden in ihrem gesamten Werk zu mehrsprachigen stimm- und handlungsbegabten Kulturträgern. Gegen die Gewaltherrschaften werden das Requiem und das Oratorium, aber auch die Materialität der Dinge und Erscheinungen, die Weisheit der Tiere und Kunstwerke, das Detail der Geste, welches das Licht auf ein Geschehen nuancieren kann, literarisiert.

Gleichzeitig mit der Militärdiktatur stellen sich auch Worte für die Gedächtnisse vom Genozid an den Armeniern 1915 und für das Leid des erzwungenen »Völkertauschs« von griechischen Türken und türkischen Griechen im Jahr 1923 im Text ein. Die phantasmagorische Begegnung mit Flüchtenden im Mittelmeer zieht die Fluchtlinie weiter bis in unsere Zeit heute, (auch in diesem Moment), und führt die Rede von der »Pause der Hölle« ein. Eine besondere poetische Zeitgenossenschaft gerade auch im Hinblick auf deutsche, türkische und europäische Geschichte und Gegenwart scheint im Schreiben Özdamars eingelöst.

 

Sebastian Tränkle

DIE VERLORENE UND DIE WIEDERGEFUNDENE SPRACHE KINDHEIT, EXIL UND ERFAHRUNG IM SPRACHDENKEN ADORNOS

Der Vortrag fragt nach der systematischen Bedeutung, die den Erfahrungen der Kindheit und des Exils für Adornos Philosophie der Sprache zukommt. Zuerst zeichnet er nach, wie sich aus der Rückschau des Exilanten das kindliche Sprachverständnis zum – von Marcel Proust inspirierten – Modell »metaphysischer Erfahrung« entwickelt. Bei solcher Sprache, in der die Namen von Orten für die Erfahrung von Besonderem einstehen, handelt es sich allerdings um eine verlorene. Verloren ist diese Sprache in mehrfacher Hinsicht: sofern sie den Ansprüchen begrifflich reflektierten Denkens nicht entspricht; sofern Vertreibung, Flucht und Exil sie immer weiter in die Ferne rücken lassen; und sofern der emphatische Bezug auf Namen durch die historischen Ereignisse problematisch geworden ist. Der Vortrag zeigt, dass Adornos Sprachdenken sich dennoch nicht in Lamento über den Sprachverlust ergeht. Vielmehr wird es als Anstrengung verständlich, das Verlorene wiederzufinden: als sprachliche Praxis, die versucht, mit begrifflichen Mitteln die Erfahrungen einzuholen, die jene Namen dem Kind versprachen. Wenn von einer wiedergefundenen Sprache die Rede sein kann, dann allerdings nicht im Sinne des sicheren Besitzes oder einer Beheimatung im »Haus des Seins«. Verfügbar wird die Sprache nur einer fortlaufenden Anstrengung, die wesentlich sprachkritisch ist.

 

Eva-Maria Ziege

DIE JUDEN UND EUROPA

1939 publizierte Max Horkheimer, der Begründer der sog. Kritischen Theorie, im US-Exil einen Aufsatz über »Die Juden und Europa«. Der Text, im Gefolge der 1968er vor allem mit Blick auf Horkheimers Kritik des totalitären wie liberalistischen Kapitalismus interpretiert, enthielt eine bis heute weitgehend negierte, hintergründige Auseinandersetzung mit der Lage der jüdischen Flüchtlinge in Zeiten der NS-Diktatur und Kriegs, in der es um die Frage der politischen und geistigen Eigenverantwortung der Juden für die Katastrophen ihrer Zeit und ihr Verhältnis zu Flucht und Exil ging. Horkheimer knüpfte an die berühmt-berüchtigte Goldstein-Debatte von 1913 an, eine Debatte über die Assimilation und Dissimilation der Juden in Europa, über Kosmopolitismus und Humanismus.

Wie lässt sich diese profunde Selbstreflexion eines Vertriebenen heute deuten? Lassen sich zwischen ihr und Reflexionen heutiger Flüchtlingskrisen mit Nutzen aktualisierende Vergleiche ziehen – und: Gibt es Spezifika, durch die sich die Lage der jüdischen Exilanten damals von der anderer Flüchtlingsgruppen unterschied und die auch heute für eine Reflexion der Thematik von Bedeutung sind?

Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie
Tel. 2310 991384, 2310 995237, 2310 995241, email: info@del.auth.gr
Postanschrift:
Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie, Postfach 82
Aristoteles Universität Thessaloniki, GR-541 24 Thessaloniki, Griechenland

we.refugees22@gmail.com

Maria Oikonomou: moikon@del.auth.gr
Ilias Papagiannopoulos: idp@otenet.gr
Ulrich Meurer: ulrich-meurer@gmx.de

Search